Neue Ballsportart - Boule -

05__20221208-083030_1 neu: - Boule -

Ballsportler(innen) aufgepasst!

Jeder im TuS kennt Fußball und Tischtennis, betreibt womöglich eine der beiden Ballsportarten – doch wer kennt Boule?

Boule (nicht zu verwechseln mit Boccia!) ist ein Freizeit-Kugelspiel für Jung und Alt, das aus Frankreich stammt und dort äußerst populär ist. Gespielt wird es auf öffentlichen Plätzen oder, in der Wettkampfversion, auf eigens angelegten Terrains, den sog. Boulodromes. 

Doch auch in Deutschland nimmt die Zahl der Liebhaber des Spiels immer mehr zu. Gerade in den Kreisen Paderborn und Höxter haben sich in den vergangenen Jahren zahlreiche Spielgemeinschaften und Vereine gegründet.

Der Spielgedanke ist denkbar einfach: Zwei Mannschaften (oder zwei Spieler) treten gegeneinander an. Es geht darum, seine eigenen Kugeln näher an einer kleinen Zielkugel, dem sogenannten Schweinchen, zu platzieren als die des Gegners und auf diese Weise Punkte zu machen. Wer am Ende 13 Punkte erreicht, gewinnt das Spiel.

Wer Geschick im Umgang mit dem Ball hat, dem fällt es auch leicht, das Boulespiel zu erlernen. Vielen ist sicher schon die schöne Bouleanlage im Ortszentrum Altenbekens auf Selkers Wiese aufgefallen, die von der Gemeinde errichtet wurde, um das Freizeitangebot zu erweitern. Die Anlage wird ab März 2023 für jedermann nutzbar sein.


 Zudem bietet die Volkshochschule Altenbeken einen Boulekurs für Einsteiger an! Termin: Freitag, 28. April 2023, 18.00 – 21.00 Uhr. In dem Kurs werden grundsätzliche Spieltechniken sowie die Regeln vermittelt und am Ende gleich im Wettkampf ausprobiert.

Also, liebe Ballkünstler im TuS (und natürlich auch außerhalb): Warum nicht einmal zur Stahlkugel greifen, auf dass auch in Altenbeken bald die Kugeln fliegen? Spaß und Geselligkeit sind garantiert!

Weihnachtsgruß 2022
Ein Prost auf uns!